Skip to main content

Buchen Sie mit unserer flexiblen Buchungsrichtlinie ganz beruhigt

Ghana 'Flag|t'

Ghana

Gemeindeentwicklungsprogramm in Ghana

Freiwillige, die im Community Development Project arbeiten, arbeiten in Dorfgemeinschaften, die 15 bis 20 Kilometer außerhalb der Stadt Tamale liegen. Unsere Freiwilligen haben in Schulen gearbeitet, bei Renovierungsarbeiten mitgewirkt, an Programmen zur Gesundheitsaufklärung teilgenommen, sich um Wasserhygiene bemüht und vieles mehr.

Highlights

  • Freiwillige tragen direkt zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur bei, was dazu beiträgt, die Lebensbedingungen und Lernumgebungen der Schüler zu verbessern.
  • Die Einbindung in die lokale Gemeinschaft bietet die Möglichkeit, in die Kultur einzutauchen und den Freiwilligen dabei zu helfen, die Traditionen und den Lebensstil von Tamale zu verstehen und zu schätzen.
  • Freiwillige arbeiten Seite an Seite mit lokalen Arbeitern und Gemeindemitgliedern, fördern die Zusammenarbeit und bauen starke, bedeutungsvolle Verbindungen innerhalb der Gemeinde auf.
  • Bauprojekte können die lokale Beschäftigung fördern, da Freiwillige oft mit lokalen Arbeitern zusammenarbeiten und diese anleiten, was die lokale Wirtschaft stärkt.
  • Die Arbeit der Freiwilligen trägt zur Entwicklung von Tamale bei, und die errichteten Bauwerke bleiben oft noch viele Jahre lang als Beweis ihrer Bemühungen erhalten.
  • Erkunden Sie am Wochenende den Mole-Nationalpark, die Kintampo-Wasserfälle und das Affenschutzgebiet
Projetos gratuitos em Gana para a Förderung der Gemeinschaft

Overview

Freiwillige, die im Community Development Project arbeiten, arbeiten in Dorfgemeinschaften, die 15 bis 20 Kilometer außerhalb der Stadt Tamale liegen. Freiwillige haben in den letzten Jahren mit den Dorfbewohnern in Schulen und bei Bauarbeiten zusammengearbeitet und einen wertvollen Beitrag geleistet. Durch die Zusammenarbeit mit den Dorfbewohnern vor Ort engagieren sich unsere Freiwilligen sinnvoll in ihrer Gastgemeinde, verstehen ihre Bedürfnisse und führen die Freiwilligenarbeit entsprechend aus.

Die Teilnehmer des Community Development Project beteiligen sich an Aufgaben wie der Renovierung und dem Anstrich der Klassenzimmer in den Dorfschulen, der Entwicklungsarbeit in der Mädchenschule oder anderen entwicklungsbezogenen Projekten, die von den Koordinatoren in Zusammenarbeit mit den Dorfbewohnern vor Ort durchgeführt werden.

Das Community Development Project in Tamale, Ghana, spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der dringendsten Entwicklungsprobleme, denen ländliche Gemeinden gegenüberstehen, insbesondere in den Bereichen Bildung und Infrastruktur. Dieses Projekt basiert auf einem kollaborativen, praktischen Ansatz, bei dem sich die Teilnehmer, oft Freiwillige oder Gemeindemitglieder, aktiv an Projekten beteiligen, die langfristiges Wachstum und Verbesserungen innerhalb der Gemeinde fördern.

Hier eine genauere Erläuterung der spezifischen Aufgaben des Projekts:

Renovierung und Anstrich der Klassenräume

Eine der zentralen Aktivitäten des Projekts ist die Renovierung und Bemalung von Klassenzimmern in örtlichen Schulen. Bildung ist ein zentraler Schwerpunkt und das Ziel besteht darin, eine Umgebung zu schaffen, die für die Schüler nicht nur physisch sicher, sondern auch visuell anregend ist. In vielen ländlichen Gebieten Ghanas in und um Tamale leiden Schulen aufgrund begrenzter staatlicher Mittel unter unzureichender Infrastruktur. Durch die Verbesserung des Zustands der Klassenzimmer trägt das Projekt dazu bei, eine bessere Lernumgebung zu gewährleisten.

Zu den Aufgaben in diesem Bereich können gehören:

  • Reparatur beschädigter Strukturen: Hierzu kann die Reparatur von Dächern, Fenstern, Türen oder Fußböden gehören, die durch jahrelangen Gebrauch und Umwelteinflüsse abgenutzt oder beschädigt sein können.

  • Neuanstrich von Klassenzimmern: Ein frischer Anstrich, insbesondere in hellen und freundlichen Farben, kann Klassenzimmer einladender machen und sich positiv auf die Psyche von Schülern und Lehrern auswirken.

Diese Arbeit wirkt sich direkt auf den Alltag der Schüler, Lehrer und der weiteren Gemeinschaft aus, verbessert die Funktionalität der Schule und fördert eine lernförderliche Atmosphäre.

Entwicklungsarbeit im Mädchenschulprojekt

Ein einzigartiger und ebenso wichtiger Aspekt des Projekts konzentriert sich auf die Entwicklung von Mädchenschulen. Die Bildung von Mädchen kann, insbesondere im ländlichen Ghana, auf verschiedene Hindernisse stoßen. Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bildung führen oft dazu, dass weniger Mädchen ihre Schulausbildung abschließen, was auf Probleme wie frühe Heirat, kulturelle Praktiken, Armut und den Mangel an sicheren Einrichtungen zurückzuführen ist.

Die Entwicklungsarbeit an Mädchenschulen ist von entscheidender Bedeutung, um die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern zu bekämpfen und jungen Frauen die Möglichkeit zu geben, ihre Bildungsträume zu verwirklichen und so zu einem umfassenderen sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt beizutragen.

Freiwillige helfen im Mädchenschulprojekt vor allem bei Renovierungsarbeiten bestehender Klassenzimmer oder helfen auch beim Bau zusätzlicher Einrichtungen.

Zusammenarbeit mit der Dorfbevölkerung

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die starke Betonung der Zusammenarbeit mit den Dorfbewohnern vor Ort. Eine von der Gemeinde getragene Entwicklung ist nachhaltiger, wenn die lokale Bevölkerung in jeder Phase miteinbezogen wird. Durch die Zusammenarbeit mit den Dorfbewohnern stellt das Projekt sicher, dass die Entwicklungsbemühungen nicht nur relevant, sondern auch langfristig nachhaltig sind.

Zu den wichtigsten Elementen dieser Zusammenarbeit gehören:

  • Von der Gemeinde getragene Entscheidungsfindung: Die Dorfbewohner vor Ort werden in die Planung und Entscheidungsfindung einbezogen, um sicherzustellen, dass das Projekt ihren Bedürfnissen und Prioritäten entspricht. Dazu können regelmäßige Treffen mit Gemeindevorstehern, Lehrern und Eltern gehören, um zu bestimmen, welche Bereiche der Schulen oder der Gemeinde die meiste Aufmerksamkeit erfordern.

  • Gemeinsame Arbeit und Ressourcen: In vielen Fällen tragen die Dorfbewohner ihre Arbeitskraft, Materialien oder Werkzeuge zum Projekt bei und stellen so sicher, dass es sich wirklich um eine Gemeinschaftsleistung handelt. Diese Beteiligung fördert auch ein Gefühl der Eigenverantwortung und des Stolzes auf den Erfolg des Projekts.

Diese Art der Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern schafft auch dauerhafte Bindungen zwischen den Freiwilligen und den Dorfbewohnern vor Ort und trägt zu gegenseitigem Respekt und Verständnis bei.

Auswirkungen des Gemeindeentwicklungsprojekts

Das Gemeindeentwicklungsprojekt in Tamale soll einen nachhaltigen Einfluss auf die Region haben, nicht nur durch die Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch durch einen Beitrag zur allgemeinen Entwicklung der Gemeinde. Durch die Verbesserung der Bildungseinrichtungen, insbesondere für Mädchen, schafft das Projekt mehr Möglichkeiten für zukünftige Generationen. Die Betonung der lokalen Beteiligung stellt sicher, dass die Gemeinde die Verantwortung für die Verbesserungen übernimmt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie auch nach dem Weggang der externen Freiwilligen oder Projektteams weiter gedeihen.


Zeitplan für die Freiwilligenarbeit

Zeitplan für die Freiwilligenarbeit

Volunteering Solutions bietet Unterkunft in Tamale bei einer einheimischen Gastfamilie. Der Zeitplan für die Freiwilligen bleibt wie folgt:

  • Samstag – Ankunft in Tamale und Transfer zur Unterkunft

  • Sonntag - Eingewöhnung in die Gegend und Orientierung durch den Koordinator

  • Montag - Besuch des Projekts mit dem Koordinator und Beginn der Freiwilligenarbeit in der Einsatzstelle

  • Dienstag bis Freitag - Freiwilligenarbeit

  • Frühstück – ab 06:00 Uhr (wird in der Unterkunft bereitgestellt)

  • Arbeitszeiten im Praktikum: 07:00 bis 13:00 Uhr und 15:30 bis 17:30 Uhr

  • Mittagessen – 14:00 bis 15:00 Uhr (Freiwillige müssen sich selbst um das Mittagessen kümmern)

  • Abendessen: 18:30 bis 19:30 Uhr (in der Unterkunft bereitgestellt)

Ab der zweiten Woche gilt der gleiche Arbeitsplan für Freiwillige

Wochenenden – Frei, um die Stadt zu erkunden und kurze Ausflüge zu einigen der besten Hotspots in und um Tamale zu unternehmen, wie zum Beispiel dem Mole-Nationalpark, dem Affenschutzgebiet und den Kintampo-Wasserfällen. Erfahren Sie mehr über ihre aufwendigen Festivals, die lokale Küche mit Banku und Fufu – Ghanas berühmtesten Gerichten –, ihre farbenfrohen Kleider sowie die Musik und Tänze.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Zeitplan je nach Projekt, an dem der Freiwillige teilnimmt, variieren kann.


Rollen und Verantwortlichkeiten von Freiwilligen

Rollen und Verantwortlichkeiten von Freiwilligen

Im Rahmen des Freiwilligenprogramms zur Gemeindeentwicklung in Ghana haben Freiwillige die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten. Die tägliche Arbeit der Freiwilligen im Rahmen dieses Programms umfasst:

  • An Wochentagen arbeiten Freiwillige vormittags im Mädchenbildungsprojekt oder in örtlichen Schulen im Dorf.

  • Freiwillige unterstützen die ghanaischen Lehrer, indem sie mit kleinen Schülergruppen an deren Englisch- und Mathematikkenntnissen arbeiten.

  • Freiwillige können bei allen vom lokalen Koordinator zugewiesenen Neubauaufgaben mithelfen. Auch die Unterstützung lokaler Arbeiter wird zur Verfügung gestellt.

  • Freiwillige arbeiten mit den Dorfbewohnern vor Ort zusammen und können Maler- oder Renovierungsarbeiten im Schulgebäude durchführen.


Project Requirement

Project Requirement

Freiwillige müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme am Projekt 17 Jahre oder älter sein. Sie müssen aufgeschlossen und flexibel sein, um in einer neuen und anderen Umgebung zu arbeiten. Der Freiwillige sollte Energie und Enthusiasmus mitbringen, um etwas zu bewegen, und sollte bereit sein, im Freien zu arbeiten und sich die Hände schmutzig zu machen. Die Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Programm fit und gesund sein. Die Teilnehmer sollten keine kriminellen Verurteilungen haben und einen einwandfreien kriminalpolizeilichen Hintergrundbericht vorlegen.

Schedule a Google Meet with a Program Advisor

Interested in our programs? We're here to provide expert guidance

Schedule a Meeting
  • Get Detailed Info
  • 20 min One -on-One meeting
  • Get expert advise
  • Application Guidance

Photo Gallery


Living

Living

Flughafentransfer
Sie werden von Ihrem Programmkoordinator am Flughafen Tamale abgeholt und zu Ihrem Projektstandort gebracht. Teilnehmer können einen Flug zum Accra International Airport und anschließend einen kurzen Anschlussflug nach Tamale buchen. Alternativ können Sie auch in Accra übernachten und am nächsten Tag nach Tamale fliegen. Gegen Aufpreis bieten wir einen optionalen Abholservice von Accra an. Dieser Service beinhaltet die Abholung in Accra, eine Übernachtung in einem Hotel/Gästehaus in Accra und den Transfer zum Flughafen für die Weiterreise.

Unterkunft
Freiwillige wohnen in einer ghanaischen Gastfamilie, die vom lokalen Programmkoordinator verwaltet wird. Falls in der Unterkunft kein Platz frei ist, werden Sie bei einer ghanaischen Gastfamilie untergebracht. Die Unterbringung erfolgt entweder in einem Einzelzimmer oder in einem Mehrbettzimmer zusammen mit anderen Freiwilligen. Durch den Aufenthalt bei einer Familie lernen Sie die lokale ghanaische Kultur, Sprache, Bräuche und Traditionen kennen. Es gibt getrennte Zimmer für männliche und weibliche Freiwillige mit Gemeinschaftstoiletten. Teilnehmer sollten beachten, dass der Lebensstandard einfach ist und Sie keinen Luxus erwarten sollten. Stromausfälle sind in Ghana häufig und die meisten ländlichen Häuser haben während Dürrezeiten kein fließendes Wasser. Bettwäsche wird gestellt, Freiwillige müssen jedoch eigene Handtücher und Moskitonetze mitbringen (diese können auch in Ghana erworben werden). Die Unterkunft ist klimatisiert. Die Teilnehmer müssen vor Ort eine zusätzliche Gebühr für die Nutzung dieser Anlage entrichten.

Orientierung
Ihr lokaler Koordinator führt Sie in einer Orientierungs- und Einweisungssitzung durch. Themen wie Kultur, Sicherheit, Standorte und Transport werden in der Orientierungssitzung behandelt. Im Anschluss an die Orientierungssitzung erhalten Sie eine Einführung in Ihr Projekt und eine Führung über den lokalen Markt und die Stadt Tamale.

Mahlzeiten
Freiwillige erhalten zwei Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) im Haus der Gastfamilie. Die ghanaische Küche besteht hauptsächlich aus Stärke, Suppen, Bohnen, Fleisch und Fisch. Die Stärke besteht hauptsächlich aus Reis und Teigbällchen aus Maniok-, Kochbananen- oder Yamsmus. Bekannte ghanaische Gerichte sind Banku und Fufu.

In Ihrer Freizeit
An den Wochenenden kannst du Orte wie den Mole-Nationalpark und das Affenschutzgebiet erkunden. Freiwillige besuchen außerdem Paga, um den Krokodilpark zu besuchen, oder weiter südlich die Cape Coast, um die Strände zu genießen. Unter der Woche haben die Teilnehmer abends Freizeit und können in ihrer Unterkunft entspannen oder sich mit anderen Freiwilligen und der Bevölkerung austauschen.


Dates

Dates

January

04

18

February

01

15

March

01

15

April

05

19

May

03

17

June

07

21

July

05

19

August

02

16

September

06

20

October

04

18

November

01

15

December

06

20


Costs

Duration
Program Fee
Choose your currency
2 Weeks $590
3 Weeks $640
4 Weeks $690
5 Weeks $740
6 Weeks $790
7 Weeks $840
8 Weeks $890
Extra Week $120

Please Note: An application fee of is charged over and above the program fee as an application payment. A 5% international banking fee is charged for credit card payments of program fee in USD/AUD.

Wofür zahlen Sie?

  • 24 Stunden Hilfe und Unterstützung durch Mitarbeiter
  • Umfassende Informationen vor der Abreise
  • Abholung vom Flughafen vom Flughafen Tamale
  • Orientierung
  • Essen - 2 Mahlzeiten am Tag
  • Unterkunft
  • Reise- und Krankenversicherung (gegen Aufpreis erhältlich)

Was ist NICHT enthalten?

  • Internationaler und Inlandsflug
  • Accra-Abholpaket
  • Impfungen
  • Nahverkehr
  • Ghana-Visum
  • Persönliche Ausgaben

FAQ's

Health and Safety

Do I need to buy a health insurance?

What immunizations/vaccinations will I need?

How safe is Ghana in general?

Application and Program Details

Can I volunteer as part of a group?

When should I apply for the volunteer programs in Ghana?

What are the Program Locations in Ghana?

For how many hours will I volunteer every day?

How long will it take to process my application? Will my application be accepted?

Does VolSol provides with a reference or a certificate after program completion?

Are there any necessary requirements to participate in the Ghana volunteer programs?

Does VolSol provides discount if I choose more than one program or if I am a returning volunteer?

Flights and Visa

Does Volunteering Solutions help with Visa?

What are the recommended airlines to fly to Ghana?

How do I reach Tamale from Accra? Do I need to book a flight to Tamale?

Accommodation and Living

Can vegetarians be accommodated?

Where can I change my money in Ghana? Are there ATMs in Ghana?

When do I need to arrive in Ghana for my program? What will happen once I arrive in Ghana?

How do I get to the program location?

Would I have free time during my program ? Can I do sightseeing during my program?

Can I know more about accommodation and food arrangements?

Are there more expenses once I arrive in Ghana?

Connect with Past Volunteers

How can I connect with past Volunteering Solutions Ghana alumni as well as other former and current volunteers?


Reviews

Reviews

More projects in Ghana

Apply Now

Change language & currency

Currency