Skip to main content

Buchen Sie mit unserer flexiblen Buchungsrichtlinie ganz beruhigt

Philippines 'Flag|t'

Philippines

Freiwilliger Helfer für öffentliche Gesundheit und Ernährung auf den Philippinen

Das Nutrition Public Health-Projekt von Volunteering Solutions zielt darauf ab, den Mangelernährungszustand von Säuglingen zu korrigieren und zu verbessern, insbesondere, wenn sie in einkommensschwachen Gemeinden geboren werden.

Highlights

  • Hilfe bei der Lösung von Ernährungsproblemen bei Kindern in der Gemeinde
  • Möglichkeit, auf den Philippinen Freiwilligenarbeit in Gemeinden zu leisten und Aufklärungscamps zu Gesundheit und Ernährung durchzuführen
  • Unterstützen Sie die lokalen Koordinatoren bei der Bereitstellung nahrhafter Mahlzeiten für unterernährte Kinder in der Gemeinde.
  • Zu den Aufgaben gehören die Zubereitung von Mahlzeiten, die Anpassung von Mahlzeiten, die Überwachung von Größe und Gewicht der Kinder sowie deren Gesundheit und Bildung
  • Nehmen Sie an anderen gemeindebasierten Gesundheits- und Ernährungsaktivitäten teil
  • Erleben Sie das Leben bei einer philippinischen Gastfamilie
Freiwilliger Helper para öffentliche Gesundheit and Ernährung auf de Filipijnen

Overview

Das Public Health Nutrition Program auf den Philippinen zielt darauf ab, den unterernährten Zustand von Säuglingen zu beheben und zu verbessern, insbesondere von Säuglingen, die in einkommensschwachen Gemeinden geboren werden. Dieses Projekt zielt eher auf die Sensibilisierung der Öffentlichkeit ab und umfasst ein Ernährungsprogramm für unterernährte Kinder.

Ziel ist es, den Eltern, die die Hauptbezugspersonen sind, den Wert und die Bedeutung einer guten Ernährung und deren Auswirkung auf die allgemeine Gesundheit zu vermitteln. Das Projekt kann Sie aus Ihrer Komfortzone herausfordern, da Sie den öffentlichen Markt besuchen und philippinische Gerichte kochen müssen, die Sie nicht kennen.

Im Rahmen dieses Projekts müssen VolSol-Freiwillige Seminare und Workshops für die lokale und ländliche Bevölkerung organisieren und sie über die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung und der Einhaltung von Ernährungsplänen aufklären. In diesen informativen Workshops müssen die Freiwilligen die Eltern davon überzeugen, eine Ernährungsweise zu entwickeln, die reich an lebenswichtigen Nährstoffen ist und die Kinder nährt. Diese Erkenntnisse müssen vermittelt werden, ohne dass die Einheimischen dabei auf ihre persönlichen Ersparnisse verzichten müssen. Das Projekt verfolgt zwei Ziele.

Das erste Ziel besteht darin, ein stabiles Zusatzernährungsprogramm für unterernährte Säuglinge, Vorschulkinder im Alter von drei bis sechs Jahren und Patenkinder im Schulalter bereitzustellen.

Das zweite Ziel besteht darin, Eltern im Rahmen einer Reihe von Workshops und Seminaren über die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu informieren.

Durch diesen Prozess können die Eltern miterleben, welche positiven Auswirkungen eine gute Ernährung auf die Gesundheit ihrer Kinder hat und lernen gleichzeitig, wie sie die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel optimal nutzen, um unabhängig von ihrem persönlichen Einkommen für eine stabile Ernährung zu sorgen.


Zeitplan für die Freiwilligenarbeit

Zeitplan für die Freiwilligenarbeit

Ein typischer Freiwilligenplan im Rahmen dieses Programms sieht wie folgt aus:

  • Samstag/Sonntag - Anreise

  • Montag – Orientierung. Der lokale Koordinator führt eine Orientierungssitzung durch, die Themenbereiche wie Sicherheit, Kultur, Sprache, Sehenswürdigkeiten, Verhalten, Essen und andere Vorschläge zu Aktivitäten auf den Philippinen abdeckt.

  • Montag bis Freitag - Freiwilligenarbeit
    Frühstück - 6:00 Uhr
    Freiwilligenarbeit - in der Regel 08:00 bis 13:00 Uhr
    Mittagessen – Geben Sie die Arbeitszeiten im Projekt an (Freiwillige müssen das Mittagessen auf eigene Kosten organisieren. Sie können nach Hause gehen und sich dort etwas zu Mittag kochen oder sich eine Mahlzeit in einem der nächstgelegenen Imbissbuden kaufen.)
    Abendessen – ab 18:00 Uhr

  • Wochenenden - Frei, um die Stadt zu erkunden

Ab der zweiten Woche gilt der gleiche Arbeitsplan für Freiwillige

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Zeitplan je nach Projekt, an dem der Freiwillige teilnimmt, variieren kann.


Rollen und Verantwortlichkeiten von Freiwilligen

Rollen und Verantwortlichkeiten von Freiwilligen

Die Freiwilligen werden vom Koordinator vor Ort beaufsichtigt und arbeiten Seite an Seite mit ein oder zwei anderen Freiwilligen im Bereich Ernährung. Abhängig von der Einsatzstelle des Freiwilligen kann dieser entweder vormittags oder nachmittags arbeiten, jedoch immer nur halbtags von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen, und täglich mindestens 4 Stunden.

Der Freiwillige ist dafür verantwortlich, den Kindern täglich Mahlzeiten zu geben. Er/sie plant das Menü unter Berücksichtigung der Nährstoffmängel, die behoben werden müssen. Er/sie kauft lokale Zutaten, die auf dem Markt erhältlich sind, um den Nährstoffbedarf der Kinder zu decken. Er/sie überwacht die Fortschritte der Kinder, indem er ihre Größe und ihr Gewicht misst, um den BMI zu berechnen.

Darüber hinaus muss der Freiwillige den Kindern zu Beginn des Projekts das richtige Händewaschen und Zähneputzen nach dem Essen beibringen und dies die ganze Zeit über praktizieren. Ziel ist es, den Kindern gute Praktiken beizubringen.

Bei der Menüplanung müssen die Freiwilligen berücksichtigen, was die Kinder normalerweise vor Ort essen. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Kinder nur die Lebensmittel essen, die sie gewohnt sind. Zweitens können sich die Eltern wahrscheinlich kein Gemüse und andere Lebensmittel leisten, die vor Ort normalerweise nicht erhältlich sind. Das Projekt zielt darauf ab, die Eltern so zu schulen, dass sie zu Hause nachkochen können, was die Freiwilligen im Rahmen des Projekts zubereiten.

Alle zwei Wochen gibt es einen Vortrag zum Thema Ernährung für die Eltern der am Programm teilnehmenden Kinder. Wir ermutigen die Freiwilligen immer, mit grundlegenden Hygiene- und Ernährungsregeln zu beginnen. Nicht alle Eltern beherrschen die englische Sprache gut, daher ist es wichtig, dass die Vorträge leicht verständlich und mit vielen Bildern versehen sind. Während der Vorträge/Workshops steht ein lokaler Koordinator zur Unterstützung und Übersetzung zur Verfügung.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Aufgaben, die im Rahmen dieses Projekts von den Freiwilligen erledigt werden müssen.

  • Zubereitung von Beikost

  • Erfassung und Analyse des Status (Größe und Gewicht) der Kinder im Projekt

  • Informieren Sie die Menschen in der Gemeinde über die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung und der Einhaltung von Ernährungsplänen

  • Organisieren Sie Seminare und Workshops für die lokale und ländliche Bevölkerung.

  • Überzeugen Sie die Eltern, eine Ernährungsgewohnheit zu schaffen, die reich an lebenswichtigen Nährstoffen und nahrhaft für die Kinder ist


Project Requirement

Project Requirement

Freiwillige müssen zum Zeitpunkt des Projekteintritts mindestens 18 Jahre alt sein und flexibel und aufgeschlossen gegenüber der Arbeit in einem neuen und herausfordernden Umfeld sein. Das Projekt ist für Studenten der Gesundheitswissenschaften, Ernährung, Diätetik, öffentlichen Gesundheit oder qualifizierte Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten geeignet. Jeder, der ein ausgeprägtes Interesse am breiteren Bereich der öffentlichen Gesundheit hat, kann ebenfalls am Programm teilnehmen.

Schedule a Google Meet with a Program Advisor

Interested in our programs? We're here to provide expert guidance

Schedule a Meeting
  • Get Detailed Info
  • 20 min One -on-One meeting
  • Get expert advise
  • Application Guidance

Photo Gallery


Living

Living

Flughafentransfer
Freiwillige werden von einem lokalen Mitarbeiter am Flughafen Tacloban abgeholt und wieder zurückgebracht. Freiwillige können am Samstag oder Sonntag anreisen, bevor sie am Montag mit der Orientierung beginnen.

Orientierung
Die Orientierung findet montags statt und umfasst eine umfassende Behandlung verschiedener relevanter Themen. Sie wird von einem qualifizierten Mitarbeiter des lokalen Teams durchgeführt. Die Orientierung umfasst folgende Aktivitäten:

  • Einführung in das Programm, seine Geschichte, Struktur und Organisation

  • Einführung in die Philippinen und die philippinische Kultur

  • Was Sie vom Freiwilligenprogramm erwarten können

  • Gesundheits- und Sicherheitsunterweisung

  • Briefing zu Verhaltensrichtlinien

  • Einführung in das eigentliche Praktikum, insbesondere im Bereich Transport

  • Vorstellung der Einsatzkräfte und Freiwilligen

Unterkunft
Freiwillige wohnen bei Gastfamilien in der Region Tacloban. Die Gastfamilien wurden vor der Aufnahme in unser Gastfamilienprogramm gründlich geprüft. Wir haben Erfahrung in der Unterbringung internationaler Freiwilliger. Vor Ihrer Ankunft erhalten Sie ein Profil mit den Einzelheiten Ihrer Gastfamilie.

Ihre Gastfamilie heißt Sie herzlich willkommen und behandelt Sie wie ein Familienmitglied. Durch das Zusammenleben mit ihnen haben Sie die Möglichkeit, die philippinische Kultur kennenzulernen und an ihren täglichen Aktivitäten teilzunehmen. Sie essen dasselbe Essen wie sie, obwohl Ihre Gastfamilie weiß, was Ausländer gerne essen. Wenn Sie besondere Ernährungsbedürfnisse haben, informieren Sie uns am besten im Voraus, damit wir darauf eingehen können. Es werden Ihnen nur zwei Mahlzeiten pro Tag serviert, Frühstück und Abendessen. Ihre Gastfamilie stellt Ihnen auch gefiltertes Trinkwasser zur Verfügung, da es besser ist, kein Leitungswasser zu trinken. Alle Gastfamilien haben Strom und fließendes Wasser. Sie haben ein eigenes Zimmer oder können es mit einem anderen Freiwilligen teilen. Sie erhalten auch ein Moskitonetz und einen elektrischen Ventilator. Das Bad oder die Toilette, allgemein „Komfortzimmer“ oder „CR“ genannt, wird mit allen Familienmitgliedern geteilt.

Die Badezimmer sind einfach, und die Freiwilligen nehmen kalte Eimerbäder, da heiße Duschen in philippinischen Haushalten unüblich sind. Machen Sie sich darüber keine allzu großen Sorgen, denn kalte Eimerbäder sind oft erfrischend, nachdem Sie den ganzen Tag in der tropischen Hitze verbracht haben. Außerdem müssen sich die Freiwilligen an das Krähen der Hähne gewöhnen, das schon vor Tagesanbruch ertönt.

Mahlzeiten
Während deiner Freiwilligenarbeit erhältst du von deiner Gastfamilie zwei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück und Abendessen). Außerdem hast du Zugang zu sauberem Trinkwasser. Alle Mahlzeiten werden mit Reis serviert und beinhalten in der Regel Fisch, Hühnchen oder Schweinefleisch. Gastfamilien können auf spezielle Ernährungswünsche eingehen. Bitte gib dies im Bewerbungsformular an.

In Ihrer Freizeit
Das lokale Koordinationsteam auf den Philippinen organisiert für die Freiwilligen zwei Ausflüge. Auf einem der Ausflüge besuchen die Freiwilligen lokale Sehenswürdigkeiten wie die San Juanico Brücke, den Santo Nino Schrein und den MacArthur Landing Memorial Park. Sie haben die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der tropischen Insel Leyte zu erleben.


Dates

Dates

January

05

12

19

26

February

02

09

16

23

March

02

09

16

23

30

April

06

13

20

27

May

04

11

18

25

June

01

08

15

22

29

July

06

13

20

27

August

03

10

17

24

31

September

07

14

21

28

October

05

12

19

26

November

02

09

16

23

30

December

07

14

21

28


Costs

Duration
Program Fee
Choose your currency
2 Weeks $890
3 Weeks $1040
4 Weeks $1190
5 Weeks $1340
6 Weeks $1490
7 Weeks $1640
8 Weeks $1790
Extra Week $200

Please Note: An application fee of is charged over and above the program fee as an application payment. A 5% international banking fee is charged for credit card payments of program fee in USD/AUD.

Wofür bezahlen Sie?

  • Abholung und Rückgabe vom Flughafen
  • Willkommensorientierung – Programmorientierung
    Stadtrundgang und Praktikumsorientierung
  • Unterbringung in einer philippinischen Gastfamilie
  • 2 Mahlzeiten pro Tag
  • Detailliertes Informationspaket vor der Abreise
  • Projektplatzierung
  • 24 Stunden Hilfe und Unterstützung durch Mitarbeiter im Land
  • Reise- und Krankenversicherung (gegen Aufpreis erhältlich)
  • Teilnahmebescheinigung (auf Anfrage)

Was ist NICHT enthalten?

  • Visum
  • Impfungen
  • Flüge
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Persönliche Ausgaben

FAQ's

Health and Safety

Do I need to buy health insurance?

How safe is the Philippines and Tacloban City in general?

What immunizations/vaccinations will I need?

Application and Program Details

How long will it take to process my application? Will my application be accepted?

For how many hours will I volunteer every day?

When should I apply for the volunteer programs in Philippines?

Are there any necessary requirements to participate in the Philippines -Tacloban City volunteer programs?

What are the program locations in Philippines?

Can I volunteer as part of a group?

Can I know more about Tacloban?

When do I need to arrive in Tacloban for my program? What will happen once I arrive in the city?

Flights and Visa

Do I need a Visa to travel to Philippines?

What are the recommended airlines to fly to Tacloban, Philippines?

Accommodation and Living

How do I get to the program location?

Can I know more about accommodation and food arrangements?

Will I have access to the internet?

Would I have free time during my program ? Can I do sightseeing during my program ?

Will I have access to clean drinking water?

Are there more expenses once I arrive in Tacloban City?

What all are included in the fee I pay?

Connect with Past Volunteers

How can I connect with past Volunteering Solutions alumni as well as other former and current volunteers ?


Reviews

Reviews

More projects in Philippines

Apply Now

Change language & currency

Currency