Freiwilligenarbeit ist im Wesentlichen ein Akt des Dienens – man engagiert sich in sinnvoller Arbeit und spendet seine Zeit, Fähigkeiten und Energie, um anderen zu helfen. Das Konzept der Freiwilligenarbeit im Ausland hat im letzten Jahrzehnt an Popularität gewonnen, da Menschen weltweit ins Ausland reisen, um Zeit mit Menschen in anderen Ländern zu verbringen und deren Leben positiv zu verändern. Dies schafft eine Plattform für kulturellen Austausch, ermöglicht es Freiwilligen, praktische Arbeitserfahrung zu sammeln und die Probleme in verschiedenen Teilen der Welt kennenzulernen – sei es Analphabetismus in Entwicklungsländern, Umweltzerstörung oder die Bedrohung der Tierwelt.
Das ist ein berechtigter Gedanke, der Ihnen vielleicht durch den Kopf geht, aber lassen Sie uns ihn Ihnen kurz erklären. Freiwilligenarbeit im Ausland ist wie eine Medaille mit zwei Seiten: Gebende und Empfangende profitieren gleichermaßen. Wenn Sie ins Ausland reisen und sich freiwillig engagieren, haben Sie nicht nur die Möglichkeit, sich für die Gemeinschaft in Ihrem Gastland einzusetzen, sondern lernen auch selbst viel dazu. Sie erfahren mehr über die tieferliegenden Probleme des jeweiligen Landes, lernen seine Geschichte und Kultur kennen, genießen die authentische lokale Küche und treffen viele Gleichgesinnte, die sich ebenfalls freiwillig engagieren möchten – aus aller Welt. Und diese Erfahrung wertet Ihren Lebenslauf garantiert auf. Die Vorteile von Freiwilligenarbeit im Ausland sind vielfältig, doch das Wichtigste ist, dass sie Ihre Sicht auf das Leben verändert und Sie zu einem mitfühlenderen und empathischeren Menschen macht.
Volunteering Solutions ist eine renommierte, international tätige Freiwilligenorganisation, die bereits über 22.000 Freiwillige weltweit vermittelt hat. Sie erhalten von uns alle Unterstützung und Informationen, die Sie für Ihren ersten Auslandseinsatz benötigen. Wir bieten Ihnen individuelle Betreuung vor Ort, maßgeschneiderte Reisepläne, geführte Ausflüge und Orientierungsveranstaltungen.
Volunteering Solutions ist Teil der Impact Explorers Group, die mit vertrauenswürdigen globalen Organisationen verbunden ist und über Akkreditierungen verfügt, die unser Engagement für Sicherheit, Qualität und ethisches Ehrenamt widerspiegeln.
Es sei darauf hingewiesen, dass Volunteering Solutions ein angesehenes Mitglied der World for Youth Student and Educational Travel Confederation (WYSE Travel Confederation) ist, einer globalen gemeinnützigen Mitgliederorganisation, die sich der Förderung und Entwicklung von Möglichkeiten für junge Studenten und die Bildungsreisebranche widmet.
Weitere Zugehörigkeiten und Mitgliedschaften umfassen das Forum for Education Abroad (USA), die Year Out Group (UK) und die British Educational Travel Association.
Freiwillige erhalten Zugang zu einem breiten Netzwerk ehemaliger, aktueller und zukünftiger Freiwilliger und können diese über unsere Social-Media-Gruppen kontaktieren. E-Mail-Adressen und die Berechtigung zur Veröffentlichung werden bereitgestellt, falls zukünftige Freiwillige diese benötigen.
Darüber hinaus wird allen Freiwilligen ein eigenes „Mein Konto“ zur Verfügung gestellt, über das sie alle für die Durchführung der Reise relevanten Informationen abrufen, hochladen, herunterladen und einsehen können.
Abschließend ist es wichtig zu erwähnen, dass VolSol sich nach besten Kräften bemüht, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Wir gewährleisten sichere und zuverlässige Abläufe und unsere Betriebs-, Verwaltungs- und Marketingkosten zählen zu den niedrigsten in der Freiwilligenarbeitsbranche im Ausland.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Haben Sie Freude daran, anderen zu helfen und möchten Sie ein neues Land entdecken? Dann bringen Sie die besten Voraussetzungen für ein Freiwilligenprojekt im Ausland mit. Grundsätzlich gilt ein Mindestalter von 17 Jahren zum Zeitpunkt des Einsatzes. Ausnahmen sind jedoch im Einzelfall möglich, sofern Sie das erforderliche Alter zu Projektbeginn bald erreichen. Idealerweise sollten alle potenziellen Freiwilligen folgende Eigenschaften besitzen:
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, sich im Ausland ehrenamtlich zu engagieren – die eine ist die eigenständige, bei der Sie sich an eine soziale Organisation im Ausland wenden und alle logistischen Vorkehrungen selbst treffen, die zweite ist die über eine Organisation, die bereits international tätig ist und sich auf die Vermittlung von Freiwilligen in verschiedene Länder spezialisiert hat.
Man könnte zwar annehmen, dass die eigenständige Organisation Kosten spart und mehr Unabhängigkeit bei der Reiseplanung ermöglicht, doch das trifft selten zu. Die erste Freiwilligenreise von Grund auf zu planen ist nicht einfach, und auch die Suche nach einem Platz in einer zuverlässigen sozialen Organisation im Ausland gestaltet sich schwierig. Von der Suche nach einer sicheren Unterkunft bis hin zum Fehlen einer festen Anlaufstelle vor Ort – die eigenständige Organisation birgt Risiken und ist daher nicht empfehlenswert. Für eine sichere und bereichernde Reise ist es daher ratsam, sich an eine zuverlässige Freiwilligenorganisation zu wenden.
Wenn Sie sich für einen Freiwilligeneinsatz über eine Organisation entscheiden, wird zunächst Ihre Projektzuweisung sichergestellt. Ob Waisenhaus oder Naturschutzprojekt – es gibt einen Platz in einem geprüften, sicheren Projekt mit passenden Aufgaben. Darüber hinaus kümmern sich Profis um Ihre Unterkunft, die Betreuung vor Ort, die Vorbereitung und Informationen vor der Abreise, die Verpflegung, die Visabeschaffung, günstige Versicherungsmöglichkeiten und auch Ihre Reise im Land.
Die Verwaltungskosten werden von den Vermittlungsorganisationen getragen, während andere Kosten für die sichere logistische Organisation der Freiwilligen verwendet werden. Daher ist die Finanzierung einer Freiwilligenreise in der Regel gut begründet.
Für weitere Informationen klicken Sie hier .
Projekte lassen sich grob in folgende Kategorien einteilen:
Kinderbetreuungsprojekte – Freiwillige, die gerne mit Kindern arbeiten, sollten sich für Kinderbetreuungsprojekte entscheiden und sich für das Wohl benachteiligter Kinder in staatlich geförderten Schulen, Kindertagesstätten und Kinderheimen engagieren. Diese Projekte sind fast überall verfügbar und setzen ein einwandfreies Führungszeugnis sowie Kreativität, Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit voraus.
Unterrichtsprojekte – Dieses Projekt eignet sich besonders für Freiwillige, die eine Lehrbefähigung anstreben, und kann von allen Freiwilligen gewählt werden, die entweder bereits Erfahrung im Unterrichten haben oder ein großes Interesse daran besitzen, Kindern etwas beizubringen. Unterrichtsprojekte bieten eine hervorragende Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern aus Entwicklungsländern Englisch beizubringen und zählen zu den lohnendsten Erfahrungen im Bildungsbereich.
Frauenförderungsprojekt – Dieses Projekt richtet sich an Freiwillige, die sich für Frauenthemen begeistern und zur Verbesserung der Lebenssituation von Frauen in Entwicklungsländern beitragen möchten. Von der Ideenfindung für Mikrofinanzprojekte bis hin zur Unterstützung von Frauen beim Erwerb berufsqualifizierender Kenntnisse und Englischkenntnissen – diese Projekte sind wie geschaffen für unsere engagiertesten und leidenschaftlichsten Freiwilligen.
Medizin- und Gesundheitsprojekt – Empfohlen für Studenten im medizinischen Bereich oder Ärzte. Die Freiwilligenprojekte im Bereich Medizin und Gesundheitswesen setzen eine angemessene Erfahrung in diesem Bereich voraus und erfordern die Einreichung eines Lebenslaufs vor der Bewerbung.
Projekt zur Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen – Dieses Projekt eignet sich für Freiwillige, die sich für Kinder und Menschen mit Behinderungen begeistern und bietet eine großartige Möglichkeit, einen Beitrag zum Leben dieser Menschen zu leisten. Berufserfahrung im Bereich der Behindertenbetreuung ist zwar wünschenswert, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Wildtier- und Naturschutzprojekte – Diese Projekte sind wie geschaffen für Naturliebhaber, die ihre Zeit auf dem Land verbringen möchten. Sie werden an verschiedenen Orten in Asien, Europa, Afrika und Australien angeboten. Freiwillige arbeiten mit den Naturschützern vor Ort zusammen und erhalten entsprechende Schulungen und Einführungen.
Sportentwicklungsprojekte – Für alle Sportbegeisterten, die den Geist des Sports verbreiten und zum Leben sportinteressierter Kinder beitragen möchten, ist dieses Projekt die richtige Wahl.
Gemeinschaftsentwicklungsprojekte – Dieses Projekt ist ideal für Freiwillige, die eine Karriere im gemeinnützigen Sektor anstreben. In Zusammenarbeit mit lokalen NGOs und sozialen Einrichtungen umfassen die Gemeinschaftsentwicklungsprojekte ein breites Spektrum an Vorhaben mit ganzjährigen Startterminen.
Sommer-Freiwilligen- und Reiseprogramme - Speziell für Schüler und Studenten konzipiert, werden in bestimmten Ländern dreiwöchige Sommer-Freiwilligenprogramme angeboten, die Freiwilligenarbeit mit ausgiebigen Reisen durch die Zielländer kombinieren.
2-wöchige Freiwilligen- und Reiseangebote – Für alle, die in kurzer Zeit eine Kombination aus Freiwilligenarbeit und Reiseerfahrung suchen, sind die 2-wöchigen Angebote an verschiedenen Reisezielen in Asien, Afrika, Europa und Lateinamerika ideal.
Alle Freiwilligen müssen sich online bewerben, um ihren Einsatzort zu buchen. Die Zuteilung erfolgt individuell, abhängig von den Angaben in Ihrer Bewerbung und der Projektauswahl. Volunteering Solutions benötigt von Ihnen außerdem Ihren Lebenslauf, ein Foto sowie gegebenenfalls weitere erforderliche Unterlagen per E-Mail. Wir bestätigen Ihre Einsatzinformationen in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. Nach der Bestätigung können Sie die Projektinformationen in Ihrem Konto einsehen. Die endgültige Programmgebühr kann nach der Buchungsbestätigung bezahlt werden.
So können Sie sich für ein Programm bewerben:
Zuerst müssen Sie sich für Ihr Volunteering Solutions-Konto registrieren. Sobald Sie die Anmeldeinformationen haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und das Antragsformular ausfüllen.
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, wählen Sie Ihr gewünschtes Reiseziel und das entsprechende Programm aus, um das Online-Antragsformular auszufüllen.
Um den Bewerbungsprozess abzuschließen, zahlen Sie die Anmeldegebühr von 249 USD / 179 GBP / 350 AUD / 229 EUR online über das sichere Zahlungsportal.
Sobald dies erledigt ist, erhalten Sie von uns eine Willkommens-E-Mail, in der wir Ihre Bewerbung bestätigen; Ihre Buchungsbestätigung senden wir Ihnen dann innerhalb von 7-10 Werktagen zu.
Sobald Sie Ihre Buchungsbestätigung erhalten haben, können Sie sich in Ihr Konto einloggen, Ihre Reisedetails einsehen und die letzten Zahlungen vornehmen – und schon kann es losgehen!
Es gibt keine Anmeldefrist für Ihr Programm. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich so bald wie möglich anzumelden, nachdem Sie sich für ein Programm und die gewünschten Termine entschieden haben. Da die Plätze in jedem Programm begrenzt sind, bitten wir Sie, Ihren Platz zu reservieren, sobald Sie sich für einen Termin entschieden haben.
Ja. Wir sorgen dafür, dass Sie zusammen mit Ihrem Freund oder Partner im selben Projekt eingesetzt werden und auch in derselben Unterkunft wohnen. Freiwillige müssen uns dies im Voraus mitteilen und die erforderlichen Angaben im Anmeldeformular machen.
Freiwilligenarbeit im Ausland bietet einzigartige Erlebnisse und Möglichkeiten. Von Wochenendausflügen bis hin zu mehrtägigen Sommerprojekten und Freiwilligeneinsätzen gibt es zahlreiche Tipps, mit denen Sie Ihre Zeit als Freiwilliger optimal gestalten können. Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, sowohl touristische als auch authentische Erlebnisse zu genießen. Zu den möglichen Aktivitäten gehören beispielsweise:
Besuchen Sie einige empfohlene/beliebte Orte – Ein wesentlicher Bestandteil von Freiwilligenarbeit im Ausland ist das ausgiebige Reisen, um das Land und seine Umgebung bestmöglich kennenzulernen. Daher empfehlen wir Freiwilligen, die Umgebung ihres Einsatzortes zu erkunden. Wir bieten auch speziell ausgearbeitete Reisepläne an, die auf unsere Freiwilligenprojekte abgestimmt sind.
Machen Sie Wochenendausflüge – Die meisten unserer Projekte dauern fünf Tage, und Freiwillige können am Wochenende Ausflüge in die Umgebung planen. Der örtliche Koordinator hilft Ihnen gerne bei der Reiseplanung. Alternativ können Sie sich auch an den Reiseservice von Volunteering Solutions wenden, um Ihre Reise im Voraus zu organisieren.
Nehmen Sie an Sprach- und Kulturkursen teil – Eine tolle Möglichkeit, Ihren Freiwilligeneinsatz zu bereichern, sind Sprachkurse. Unsere Projekte in Nepal, Indien, Peru und Costa Rica bieten Sprach- und Kulturkurse an, die von Einheimischen selbst geleitet werden. Ein absolutes Muss für alle Sprach- und Kulturbegeisterten! Kontaktieren Sie den Informationsschalter, um mehr über die Projektteilnehmer zu erfahren.
Strandverlängerung/Wanderungen/Abenteueraktivitäten – Unser Sommer-Freiwilligenprogramm und unsere 2-wöchigen Freiwilligen- und Reiseprogramme bieten Strandverlängerungen, Wanderungen und Abenteuerausflüge an, die von VolSol allen Freiwilligen zur Verfügung gestellt werden und jederzeit während ihrer Reise oder sogar vor Reisebeginn hinzugebucht werden können.
Kochkurse für lokale Küche – Diese Kurse sind ideal für Feinschmecker, die eine andere Kultur durch ihre Küche entdecken möchten. Sie werden an verschiedenen Orten angeboten und lassen sich gut mit Ihren Freiwilligeneinsätzen kombinieren, insbesondere abends. Eine tolle Möglichkeit, Ihren Freiwilligeneinsatz im Ausland zu gestalten.
Live-Reiseblogging – Es gibt diverse Portale für verantwortungsvolles Reisen und Backpacking, die sich über authentische Inhalte aus erster Hand freuen und deine Fotos und Texte mit der Welt teilen möchten. Geh raus und inspiriere andere, sich ehrenamtlich zu engagieren und zu reisen, während sie gleichzeitig etwas bewegen.
Die Erfahrungen, die man während der Reise sammelt, sind zwar schon bereichernd, doch die Freiwilligen profitieren auch von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten einen aussagekräftigen Lebenslauf, können ihre Interessengebiete erkunden, vertiefen und weiterentwickeln, reisen sicher und zuverlässig ins Ausland und erhalten umfassende Unterstützung sowie die Chance auf ein neues Abenteuer. Vol Sol stellt allen Freiwilligen außerdem ein wertvolles Teilnahmezertifikat aus und bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Freiwilligen, Programmkoordinatoren, lokalen Organisationen und Unterstützungspersonal.
Hinweis: Freiwillige, die sich längerfristig engagieren und dafür Studienpunkte benötigen, können sich für weitere Informationen an die Information wenden. Mehrere unserer ehemaligen Freiwilligen, die über einen längeren Zeitraum mitgewirkt haben, konnten sich für ihre Tätigkeit Studienpunkte anrechnen lassen.
Nein, wir verfügen nicht über die Mittel, um Stipendien oder finanzielle Unterstützung anzubieten. Wir haben jedoch eine Reihe äußerst preisgünstiger Freiwilligenprogramme und bemühen uns sehr, die Kosten niedrig zu halten, damit Sie ein optimales und kostengünstiges Freiwilligenengagement erleben können.
Es gibt verschiedene Portale, die finanzielle Unterstützung für Freiwilligenreisen ins Ausland anbieten. Von GoFundMe, Fundly und iCharity bis hin zu FundRazr – Sie können auf mehreren dieser Portale ein Profil erstellen und finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt beantragen. Sie können auch online recherchieren, wie Sie Spenden für Ihre Reise sammeln können . Darüber hinaus können Freiwillige Stipendien und Forschungsförderungen für ihre Projekte beantragen, insbesondere wenn diese spezifische akademische oder gemeinnützige Ziele verfolgen.
Sie können Spenden für das Projekt sammeln, für das Sie arbeiten möchten, und Volunteering Solutions stellt Ihnen gerne alle Dokumente oder Schreiben zur Verfügung, die Sie für Ihre Spendenaktionen benötigen.
Da wir aufgrund der Pandemie lange Zeit zu Hause bleiben mussten, dachten wir, dies wäre der perfekte Zeitpunkt für einen Online-Kurs, der Ihnen zusätzliche Fähigkeiten vermittelt und Sie auf die Arbeit im Ausland vorbereitet. Wir freuen uns daher, Ihnen unseren fantastischen TEFL-Kurs (in Zusammenarbeit mit TEFL UK) vorstellen zu können, für den sich jeder online anmelden kann. Mit dem Online-TEFL-Kurs von Volunteering Solutions können Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo lernen – ganz bequem von zu Hause aus! Dies ist wahrscheinlich der beste Weg, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um Schüler im Ausland online zu unterrichten, sich für digitale und internationale Lehrstellen zu qualifizieren und sich bei Bewerbungen von anderen abzuheben. Darüber hinaus erhalten Sie eine Vergütung nach internationalen Standards.
Klicken Sie hier, um mehr über den Online-TEFL-Kurs zu erfahren.
Volunteering Solutions arbeitet mit Skyscanner zusammen, um Ihnen günstige Flüge und weitere Leistungen zu jedem beliebigen Reiseziel weltweit anzubieten. Klicken Sie hier , um ein Flugangebot zu erhalten.
Wir informieren Sie über das Visumverfahren und stellen Ihnen bei Bedarf die erforderlichen Dokumente zur Verfügung. Für die meisten Reiseziele können Sie sich online über die Beantragung eines e-Visums informieren oder sich für weitere Auskünfte an Ihre nächstgelegene Botschaft wenden.
Mehrere Länder bieten ein Visum bei Ankunft, ein E-Visum und/oder einen visumfreien Aufenthalt von mindestens 90 Tagen an. Länder wie Ghana, Nepal, Indien, Thailand, Spanien und einige südamerikanische Länder haben ein relativ unkompliziertes Antragsverfahren.
Beispielsweise können US-Bürger in den meisten südamerikanischen Ländern zunächst 90 Tage visumfrei reisen. Auch Spanien gestattet US-Bürgern die visumfreie Einreise zu Geschäfts- und Urlaubszwecken für maximal 90 Tage. Portugal, ebenfalls Mitglied des Schengen-Abkommens, hat ähnliche Richtlinien für US-Bürger.
Kanadische und australische Staatsbürger benötigen für Reisen und Freiwilligenarbeit in Spanien und Portugal (maximal 90 Tage) kein Visum, sondern lediglich einen Reisepass, der mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthaltszeitraum hinaus gültig ist. Reisepässe (oder gleichwertige Reisedokumente), die vor mehr als zehn Jahren ausgestellt wurden, werden möglicherweise nicht akzeptiert.
Für einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen ist ein aufwändigeres Visumantragsverfahren erforderlich. Die benötigten Informationen können auf den Webseiten der Botschaften des gewünschten Landes eingesehen werden.
Ja, eine Reiseversicherung ist für Freiwillige obligatorisch. Wir haben für Sie ein umfassendes Paket speziell für Freiwilligenarbeit zusammengestellt. Es beinhaltet Krankenversicherung, medizinische Notfallrückführung, Kosten für den örtlichen Krankenwagen und eine Reiseabbruchversicherung.
Klicken Sie hier, um mehr über die von uns angebotene Versicherung zu erfahren . Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Die Unterkunft hängt ganz vom gewählten Projekt ab. In den meisten Projekten wohnen Freiwillige in einem Freiwilligenhaus oder bei einer Gastfamilie. Bei manchen Projekten ist es jedoch erforderlich, direkt am Einsatzort zu übernachten.
Ganz gleich, wo Sie übernachten, wir sorgen dafür, dass Sie über alle grundlegenden Notwendigkeiten verfügen, und unser Team kümmert sich um Ihre Privatsphäre und Ihre Sicherheitsbedenken.
Unser Koordinator vor Ort empfängt Sie am Flughafen mit einem Schild mit Ihrem Namen. Er/Sie begleitet Sie zu Ihrer Unterkunft und gibt Ihnen eine Einführung in die Umgebung und die Transportmöglichkeiten. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Ja, die Wochenenden stehen Ihnen zur freien Verfügung und Sie können Sehenswürdigkeiten besichtigen und die beliebtesten Touristenattraktionen des Landes erkunden, in dem Sie sich ehrenamtlich engagieren. Unsere lokalen Koordinatoren organisieren gerne Ausflüge für Sie. Unter der Woche haben Freiwillige und Praktikanten abends Zeit, die lokalen Märkte zu besuchen. Wir bieten auch geplante Touren an, über die Sie in Ihrem „Mein Konto“ Informationen finden.
Wie in Ihrem Programmplan angegeben, werden Ihnen 2-3 Mahlzeiten täglich serviert. Wir bieten hauptsächlich lokale Küche an, die von unseren Mitarbeitern frisch und gesund zubereitet wird. Es gibt sowohl vegetarische als auch nicht-vegetarische Gerichte. Sollten Sie spezielle Ernährungswünsche haben, teilen Sie uns diese bitte in Ihrer Anmeldung mit, damit wir darauf eingehen können. Gerne geben wir Ihnen auch Tipps zu den besten Restaurants in der Umgebung, wo Sie nach Belieben essen gehen können. In Ihrer Gastfamilie haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit ihr zu essen – ein unvergessliches Erlebnis.
Die meisten Unterkünfte in unseren Freiwilligenprogrammen verfügen über WLAN. Freiwillige erhalten außerdem eine lokale SIM-Karte für ihr Handy, um unterwegs das Internet nutzen und mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben zu können.
Wir stellen Zimmer üblicherweise nach Geschlecht getrennt zur Verfügung. Sollten Sie jedoch ein Einzelzimmer wünschen und am gewünschten Reiseziel verfügbar sein, bieten wir Ihnen gerne ein Privatzimmer an. Reisen Sie mit Ihrem Partner, einem Freund oder Ihrer Familie, bringen wir Sie alle zusammen unter, damit Sie eine schöne Zeit verbringen können. Je nach Veranstaltungsort können für die Unterbringung im Privatzimmer zusätzliche Gebühren anfallen.
Die Gebühr für Ihren Freiwilligeneinsatz deckt Ihre Unterkunft, die meisten Mahlzeiten (je nach Projekt), die Kosten für die Projektteilnahme und die Betreuung vor Ort ab. Wenn Sie zusätzlich essen gehen, die Stadt erkunden oder Wochenendausflüge unternehmen möchten, kommen weitere Kosten hinzu. Da sich die Freiwilligenprojekte in Entwicklungsländern befinden, sind die Lebenshaltungs- und Reisekosten nicht extrem hoch. Sie können mit 80 bis 100 US-Dollar pro Woche, abhängig vom Projektstandort, gut auskommen.
Besuchen Sie unsere Seite mit Erfahrungsberichten von Freiwilligen, um mehr über deren Feedback zu erfahren. Gerne können Sie uns auch kontaktieren und uns Ihren gewünschten Einsatzort mitteilen. Wir stellen Ihnen dann eine Liste mit Referenzen ehemaliger Freiwilliger zur Verfügung, falls Sie mit diesen in Kontakt treten möchten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@volunteeringsolutions.com, wenn Sie Unterstützung benötigen oder mit ehemaligen Freiwilligen in Kontakt treten möchten. Sie können sich auch in unserer Facebook-Gruppe mit unseren ehemaligen Freiwilligen austauschen und deren Erfahrungen nachlesen.
Für eine sichere Reise ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Dazu gehört, die richtigen Impfungen einzuholen und die wichtigsten Reiseutensilien vor Reiseantritt zu packen. Während der Reise sollten Sie außerdem die Sicherheitsvorkehrungen im Zielland beachten, insbesondere in Bezug auf Reisen, Unterkunft und Verpflegung. Vol Sol stellt Ihnen daher ein umfassendes Informationspaket zur Verfügung, das Sie optimal auf Ihre Reise vorbereitet und Ihnen Tipps zum Packen, zur Unterkunft, zum Transport und zur Orientierung im Alltag gibt.
Freiwillige werden vom ersten Moment ihrer Ankunft an von lokalen Programmkoordinatoren und Mitarbeitern vor Ort betreut und unterstützt. Sie werden in geprüften und zentral verwalteten Unterkünften untergebracht, die zwar einfach, aber sicher sind und in der Regel nach Geschlecht aufgeteilt werden. Die Unterkünfte variieren je nach Einsatzort, sind aber meist in Mehrbettzimmern untergebracht oder bei geprüften Gastfamilien. Schließfächer/Sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten für Wertsachen stehen zur Verfügung.
Teilnehmer können sich an den Informationsschalter wenden, um Videos/Fotos und Bewertungen von Unterkünften und Unterstützungsangeboten im Land zu erhalten.
Impfungen sind bei Auslandsreisen, insbesondere in Entwicklungsländer, unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich bezüglich Impfungen von Ihrem Arzt beraten zu lassen.
Hinweis – Destinationsspezifische Impfempfehlungen finden Sie hier.
Currency