Skip to main content

Buchen Sie mit unserer flexiblen Buchungsrichtlinie ganz beruhigt

Sri Lanka 'Flag|t'

Sri Lanka

Freiwilligenarbeit zum Schutz der Meeresschildkröten in Sri Lanka

Nehmen Sie mit Volsol am Meeresschildkrötenschutzprogramm in Sri Lanka teil und tragen Sie sinnvoll zum Wohlergehen der Meeresschildkröten bei, spielen Sie eine aktive Rolle bei der Strandreinigung und fördern Sie einen verantwortungsvollen Tourismus

Highlights

  • Helfen Sie ehrenamtlich mit und unterstützen Sie das Ökosystem der Meeresschildkröten auf positive Weise
  • Leisten Sie eine aktive Rolle bei der Strandreinigung und fördern Sie einen verantwortungsvollen Tourismus
  • Sammeln Sie Arbeitserfahrung aus erster Hand und knüpfen Sie Kontakte zu Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt
  • Erfahren Sie mehr über die Kultur, Traditionen und Feste Sri Lankas
  • Erleben Sie den Nervenkitzel eines Wildtierabenteuers in einem der zahlreichen Nationalreservate, darunter das Sinharaja-Waldreservat, der Bundala-Nationalpark, der Minneriya-Nationalpark und mehr.
  • Erkunden Sie erstklassige Strände wie Ahangama, Mirissa und Tangalle und genießen Sie an den Wochenenden die Sonne
  • Erleben Sie die echte singhalesische Küche
Sea Turtle Conservation Volunteering in Sri Lanka

Overview

Wenn Sie schon immer eine aktive Rolle in Naturschutzprogrammen spielen wollten, dann ist jetzt Ihre Chance, sich als Freiwilliger zu engagieren und einen sinnvollen Beitrag zum Wohlergehen der Meeresschildkröten zu leisten, die an der Südwestküste Sri Lankas leben. In der jüngsten Vergangenheit haben exzessive kommerzielle Fischerei und Wilderei von Schildkröteneiern durch Menschen und Raubtiere (Hunde, Warane usw.) zu einem erheblichen Rückgang ihrer Zahl geführt, weshalb diese Schildkröten als vom Aussterben bedroht gelten.

Der Hauptfokus dieses Projekts liegt auf dem Schutz der Schildkröteneier und der Babyschildkröten und der daraus folgenden Vergrößerung ihrer Population. Dazu gehört der Schutz der Eier vor Raubtieren und Wilderern, die Bereitstellung eines sicheren Unterschlupfs für die Brut, die Pflege der Babyschildkröten sowie der kranken und verletzten Schildkröten, ihre tägliche Fütterung und die Freilassung der gesunden Schildkröten ins Meer, wenn sie bereit dafür sind.

Als Freiwilliger unterstützen Sie die Brutstätten durch Naturschutzbemühungen, die für ihre Nachhaltigkeit wertvoll sind, und leisten auch einen großen finanziellen Beitrag, da wir diesen Brutstätten für jeden Freiwilligen, den wir ihnen schicken, eine Vermittlungsgebühr zahlen, die es ihnen ermöglicht, zusätzliches Einkommen zu erzielen. Sie können auch die örtlichen Gemeinden über die Aussichten des Naturschutzes und darüber, wie man die Umwelt gesund erhält, unterrichten.

Hintergrund zu diesem Programm
Meeresschildkröten werden oft als Schlüsselarten bezeichnet, was bedeutet, dass sie ein unersetzlicher Teil der Meeresumwelt sind und einen erheblichen Einfluss auf andere Meeresarten in ihrer Umgebung haben. Wenn eine Schlüsselart aus einem Lebensraum entfernt wird, wird die natürliche Ordnung gestört, was sich auf verschiedene Weise negativ auf andere Tier- und Pflanzenarten auswirkt.

Meeresschildkröten spielen seit über 100 Millionen Jahren eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit der Weltmeere und haben sogar Dinosaurier überlebt. Diese Rollen reichen von der Erhaltung produktiver Korallenriff-Ökosysteme über den Transport wichtiger Nährstoffe aus den Ozeanen zu Stränden/Küstendünen bis hin zur Erhaltung der Gesundheit von Seegraswiesen und vielem mehr.

In den Ozeanen haben sich große Veränderungen ergeben, da Meeresschildkröten in vielen Teilen der Welt praktisch ausgerottet sind. Übermäßige kommerzielle Fischerei, Meeresverschmutzung, Verlust von Nistplätzen, Wilderei von Schildkröteneiern und Klimawandel sind einige der vom Menschen verursachten Hauptbedrohungen, die Meeresschildkröten in Richtung Aussterben treiben. Mit dem Rückgang der Meeresschildkrötenpopulationen nimmt auch ihre Fähigkeit ab, lebenswichtige Funktionen in den Ökosystemen der Ozeane zu erfüllen.

Die Strände Sri Lankas sind seit Jahrhunderten ein Schutzgebiet für Meeresschildkröten, die hier ihre Nistplätze finden. Um ihre Bemühungen zum Schutz der Meeresschildkröten zu unterstützen, hat die Regierung Sri Lankas eine Reihe von Brutstätten entlang der West- und Südküste des Landes genehmigt, deren Hauptzweck darin besteht, das allgemeine Wohlergehen der Meeresschildkröten zu gewährleisten und ihre Zahl zu erhöhen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Schutz der Meeresschildkröten in Sri Lanka im Vergleich zu einigen weiter entwickelten Teilen der Welt noch in den Kinderschuhen steckt. Diese Brutstätten erhalten nur sehr wenig staatliche Unterstützung, und viele von ihnen haben Mühe, über die Runden zu kommen. Darüber hinaus wird sehr wenig getan, um die wichtigsten Küstengemeinden (z. B. lokale Fischer und ihre Familien, Küstenbewohner usw.) über den Wert ihres Schutzes und der Erhaltung einer gesunden Meeresumwelt aufzuklären.

Deshalb besteht dringender Bedarf an verantwortungsbewussten Privatpersonen, die hier Naturschutzmaßnahmen unterstützen, die dazu beitragen können, die lokalen Meeresschildkrötenpopulationen wieder auf ein gesundes Niveau zu bringen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um auch in Zukunft gesunde und widerstandsfähige Ozeane zu gewährleisten.


Zeitplan für die Freiwilligenarbeit

Zeitplan für die Freiwilligenarbeit

  • Samstag: Ankunft + Hausführung + erste Trainingseinheit (sofern die Teilnehmer bis zum Nachmittag kommen, sonst findet alles am Sonntag statt)

  • Sonntag: Rundgang zum Kennenlernen der Nachbarschaft

  • Mo bis Fr: Freiwilligenarbeit

  • Frühstück - 06:30 - 8:30 Uhr

  • Donnerstag und Freitag 9–12 Uhr Strandreinigung oder Gemeinschaftsprogramme

  • Mittagessen - zwischen 12:30 und 13:30 Uhr

  • Montag bis Mittwoch 13–16 Uhr: Schildkrötenaufzucht

  • Abendessen: 18:30–19:45 Uhr

Hinweis: Der Zeitplan kann je nach Projekt und örtlichen Gegebenheiten variieren.

Um die größtmögliche Wirkung zu erzielen, wurde das Projekt auf einzigartige Weise konzipiert und umfasst mehrere Initiativen, darunter praktische Brutarbeit, Strandreinigung, Nachtpatrouillenlager und besondere Aktivitäten. Eine typische Woche im Programm kann je nach den örtlichen Bedingungen vor Ort von Zeit zu Zeit variieren, aber im Allgemeinen ist es wie folgt strukturiert:

Drei Tage pro Woche arbeiten Freiwillige in unserer Schildkrötenbrutstätte und führen eine Reihe praktischer Aufgaben aus, darunter das Füttern und Reinigen der Schildkröten, das Schützen ihrer Eier vor Raubtieren, indem sie diese im dafür vorgesehenen Brutbereich vergraben, die Pflege älterer und behinderter Schildkröten, das Befüllen der Becken mit frischem Meerwasser, um ihre natürliche Umgebung nachzuahmen, das Reinigen der Becken und des allgemeinen Brutbereichs, das Verabreichen von Medikamenten an kranke und verletzte Schildkröten gemäß den Anweisungen des Schildkrötenarztes und/oder des Brutstättenpersonals sowie andere Ad-hoc-Aufgaben nach Bedarf.

Ein Tag pro Woche ist der Strandreinigung gewidmet, um den Schildkröten sichere und saubere Nistplätze zu bieten. Freiwillige arbeiten in Gruppen und trennen sorgfältig Plastik-, Glas- und Biomüll, der dann den örtlichen Behörden zur Entsorgung oder zum Recycling übergeben wird. Dieses Projekt findet an verschiedenen Stränden in und um Galle und Unawatuna statt und erhöht so die Reichweite und den Umfang dieser Initiative.

Ein Tag pro Woche ist besonderen Aktivitäten gewidmet, die von Woche zu Woche unterschiedlich sein können. Dazu gehören die Aufklärung ländlicher Gemeinschaften (z. B. Kinder, Frauen, Mönche usw.) über den Schutz von Schildkröten und Meerestieren, das Erstellen von Beschilderungen und Aufklärungskampagnen für die örtliche Öffentlichkeit, die Unterstützung bei Aufklärungsbemühungen zum Thema Recycling, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte, die zum Schutz des Ökosystems beitragen, und besondere Besuche vor Ort, um bei verschiedenen Naturschutzbemühungen zu helfen oder das Bewusstsein dafür zu schärfen.

Zusätzlich führen wir während der Hauptbrutzeit (November bis Mai) alle zwei Wochen Nachtpatrouillenlager durch, bei denen Gruppen die Nacht am Strand verbringen (Zelte werden bereitgestellt) in der Hoffnung, den Mutterschildkröten beim Ausbrüten ihrer Eier zuzusehen und sie vor Wilderern und Wilderern zu schützen.


Rollen und Verantwortlichkeiten von Freiwilligen

Rollen und Verantwortlichkeiten von Freiwilligen

Als Freiwilliger für das Sea Turtle Conservation Project müssen Sie (abgesehen von anderen kleineren Arbeiten, die bei Bedarf anfallen können) Folgendes tun:

  • Arbeiten Sie in der Brutstätte und beteiligen Sie sich an der Fütterung und Reinigung der Schildkröten, geben Sie kranken und verletzten Schildkröten Medikamente usw.

  • Reinigen Sie öffentliche Strände von überschüssigem Plastik und Müll, der der lokalen Umwelt und dem Meeresleben schadet.

  • Sensibilisieren Sie die lokale Bevölkerung für den Meeresschutz und vermitteln Sie den Kindern den Schutz der Natur

  • Gelegentliches Zelten über Nacht (nur während der Brutzeit) und Schutz der nistenden Mutterschildkröten und ihrer Eier vor Wilderern oder Raubtieren


Project Requirement

Project Requirement

Freiwillige müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme am Projekt 17 Jahre oder älter sein. Sie müssen aufgeschlossen und flexibel sein, um in einer neuen und anderen Umgebung zu arbeiten. Der Freiwillige sollte Energie und Enthusiasmus mitbringen, um etwas zu bewirken. Die Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme am Programm fit und gesund sein und sollten bereit sein, im Freien zu arbeiten und sich die Hände schmutzig zu machen. Die Teilnehmer des Programms sollten ein starkes Interesse und Liebe für die Naturschutzarbeit haben. Die Teilnehmer sollten keine kriminellen Verurteilungen haben und einen einwandfreien kriminalpolizeilichen Hintergrundbericht vorlegen. Für Teilnehmer unter 18 Jahren, die an dem Programm teilnehmen, ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.

Schedule a Google Meet with a Program Advisor

Interested in our programs? We're here to provide expert guidance

Schedule a Meeting
  • Get Detailed Info
  • 20 min One -on-One meeting
  • Get expert advise
  • Application Guidance

Photo Gallery


Living

Living

Flughafentransfers
Freiwillige werden am internationalen Flughafen Colombo Bandaranaike von einem Vertreter des lokalen Koordinationsteams am Starttag des Programms während der festgelegten Abholzeiten abgeholt. Nach Abschluss des Programms werden die Teilnehmer während der geplanten Rücktransferzeiten ebenfalls zum Flughafen gebracht (gegen Aufpreis). Die Gebühren für den Rücktransfer können von den Teilnehmern vor Ort in Sri Lanka bezahlt werden.

Hinweis: Der gemeinsame Ankunftstransfer (Shared Transfer) innerhalb vordefinierter Zeitfenster am Samstag ist im Programmpreis enthalten (nicht übertragbar). Jeden Samstag finden 2 gemeinsame Transfers vom Flughafen nach Galle statt (morgens und nachmittags/abends). Ein privater Transfer ist ebenfalls verfügbar und kostet 100 USD. Dieser kann am Samstag oder für Teilnehmer, die an einem anderen Tag als dem Starttag ankommen, arrangiert werden.

Orientierung
Vor Beginn deines Freiwilligenprogramms erhältst du eine ausführliche Orientierung. Alle Freiwilligen bekommen bei der Ankunft eine Willkommenspräsentation, die Gesundheit- und Sicherheitstraining, eine Einführung in die Kultur, eine projektspezifische Präsentation und eine Orientierungstour durch die Umgebung umfasst. Unser Team unterstützt dich außerdem bei den Lektionen und bei der Unterrichtsplanung, wann immer dies erforderlich ist. Darüber hinaus steht dir unsere interne Lehrbibliothek mit Handbüchern, Büchern und verschiedenen Lehrmaterialien zur Verfügung, um dich bei der Planung zu unterstützen.

Unterkunft
Freiwillige, die an den Programmen in Galle, Sri Lanka teilnehmen, wohnen im charmanten Viertel Unawatuna mit Blick auf den berühmten Unawatuna-Strand und das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans. Unsere Teilnehmer wohnen in zwei Freiwilligenhäusern, die nah beieinander liegen.

Das Beachside House befindet sich direkt gegenüber vom Unawatuna-Strand, etwa 100 Meter vom anderen Haus entfernt. Es verfügt über 12 geräumige Zimmer unterschiedlicher Größe, jeweils mit eigenem Bad und Klimaanlage (die meisten Zimmer haben zusätzlich einen Balkon). Außerdem gibt es einen separaten Speiseraum, einen kleinen Garten, eine Lounge, eine Terrasse sowie ein großes Büro mit fest angestelltem Personal vor Ort. Die Unterkunft wird durch mehrere CCTV-Kameras und ein Nachtwächterteam gesichert.

Das andere, größere Freiwilligenhaus verfügt über 13 Zimmer mit eigenem Bad. Viele davon bieten Meerblick! Es gibt einen privaten 12 Meter langen Außenpool, umgeben von tropischem Grün. Außerdem gibt es 3 Küchen, 3 Wohn-/Gemeinschaftsräume (je einer pro Etage), einen großen Speiseraum und einen privaten Garten mit Sitz- und Lounge-Bereichen.

Das Büro befindet sich im Erdgeschoss nahe des Haupteingangs – hier arbeitet das lokale Team täglich. Das Haus liegt in einer ruhigen, naturreichen Nachbarschaft neben einem kleinen buddhistischen Tempel (abseits der Touristenströme). Zur Sicherheit der Teilnehmer gibt es Überwachungskameras sowie einen Nachtwächter. Warmwasser und schnelles WLAN sind vorhanden; Klimaanlage und Wäscheservice können gegen Aufpreis hinzugebucht werden.

Private Zimmer (Einzel- und Doppelzimmer) sind gegen Aufpreis verfügbar. In stark frequentierten Monaten werden Teilnehmer bei Bedarf auch in nahegelegenen Gästehäusern untergebracht, falls die Kapazität in den Freiwilligenhäusern ausgeschöpft ist oder private Zimmer nicht verfügbar sind. Die Gästehäuser liegen fußläufig entfernt, Mahlzeiten werden gemeinsam mit den anderen Freiwilligen im Haupthaus eingenommen.

Alle Teilnehmer ab 40 Jahren erhalten ausschließlich ein privates Zimmer und werden nicht in Mehrbettzimmern untergebracht. Für das Upgrade fallen zusätzliche Gebühren an.

Mahlzeiten
Wir stellen täglich 3 frisch zubereitete Mahlzeiten bereit (Montag bis Sonntag): Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Zutaten werden auf lokalen Märkten eingekauft. Unsere Köche aus der Gemeinde bereiten täglich frische, hausgemachte und köstliche lokale Gerichte für die Freiwilligen zu. Wir können auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse eingehen, darunter vegan, glutenfrei, nussfrei und laktosefrei. Wenn wir im Vorfeld über andere Allergien oder spezielle Ernährungswünsche informiert werden, versuchen wir stets, diese zu berücksichtigen. Freiwillige, die in privaten Gästehäusern wohnen, frühstücken in der Regel dort und gehen zum Mittag- und Abendessen ins Freiwilligenhaus.

Lokaler Transport
Der tägliche Transport von und zum Projekt ist im Preis inbegriffen.

Freizeit
Es gibt während der Freizeit und an Wochenenden zahlreiche Möglichkeiten für Freiwillige. Folgende Aktivitäten sind kostenlos und im Programmpreis enthalten:

  • Wöchentliche Rooftop-Yoga-Session am Abend
  • Filmabende mit Großbildprojektion im Haus (wöchentlich)
  • Fahrradtour durch Reisfelder und lokale Dörfer (monatlich)
  • BBQ für Freiwillige und Mitarbeiter im Garten (monatlich)
  • Nachtangeln für Interessierte (auf Anfrage)

Darüber hinaus sind folgende Aktivitäten sehr beliebt und gegen Aufpreis möglich (am Wochenende oder täglich):

  • Surfstunden
  • Elefantensafari
  • Whale Watching (in der Saison)
  • Regenwald-Wanderungen
  • Strand-Hopping
  • Kochkurs mit lokaler Küche
  • Stadtführung in Galle
  • Besuch des lokalen Gewürzmarkts
  • Besuch des Galle Forts

Wir empfehlen dir außerdem, an unserer 7-tägigen/6-nächtigen Kultur- und Abenteuerreise durch Sri Lanka teilzunehmen, die in nur einer Woche die schönsten Seiten der Insel vereint. Diese Tour kann vor oder nach deinem Freiwilligenprogramm hinzugebucht werden.


Dates

Dates

January

04

11

18

25

February

01

08

15

22

March

01

08

15

22

29

April

05

12

19

26

May

03

10

17

24

31

June

07

14

21

28

July

05

12

19

26

August

02

09

16

23

30

September

06

13

20

27

October

04

11

18

25

November

01

08

15

22

29

December

06

13

20

27


Costs

Duration
Program Fee
Choose your currency
1 Week $749
2 Weeks $939
3 Weeks $1119
4 Weeks $1289
5 Weeks $1469
6 Weeks $1639
7 Weeks $1819
8 Weeks $1989
Extra Week $250

Please Note: An application fee of is charged over and above the program fee as an application payment. A 5% international banking fee is charged for credit card payments of program fee in USD/AUD.

Wofür bezahlen Sie?

  • 24 Stunden Hilfe und Unterstützung durch das Personal
  • Umfassende Informationen vor der Abreise
  • Eigene Freiwilligenunterkunft mit WLAN (Mehrbettzimmer)
  • Gemeinsamer Flughafentransfer bei Ankunft zu festgelegten Zeitfenstern vormittags oder nachmittags
  • Orientierung und Training bei der Ankunft
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen an allen Tagen
  • Garantierte Projektplatzierung
  • Lokaler Transport zu Projekten in einem privaten klimatisierten Van oder Tuk Tuk
  • Erfahrenes zweisprachiges Einsatzteam vor Ort
  • Engagierte Mitarbeiterbetreuung täglich von 6 bis 20 Uhr
  • 24/7 lokaler Notfall-Support
  • Wöchentlicher Yoga-Kurs auf der Dachterrasse
  • Wöchentliche Filmabende mit Großbildprojektor
  • Monatliche Radtour durch Reisfelder und Dörfer
  • Monatliches spezielles BBQ-Dinner
  • Reise- und Krankenversicherung (gegen Aufpreis erhältlich)
  • Teilnahmebescheinigung (auf Anfrage)

Was ist NICHT enthalten?

  • Visagebühr
  • Internationaler Flugpreis
  • Flughafentransfers von Galle zum Flughafen Colombo (gegen Aufpreis erhältlich)
  • Impfungen
  • Alle persönlichen Ausgaben
  • Zusätzliche lokale Exkursionen und Ausflüge
  • Gebühren für Privatzimmer-Upgrades
  • Kosten für zusätzliche Übernachtungen in der Unterkunft

FAQ's

Health and Safety

Do I need to buy a health insurance?

Are there any other things that I need to be careful about?

How safe is Sri Lanka in general ?

What immunizations/vaccinations will I need?

Application and Program Details

Can I volunteer as part of a group?

When should I apply for the volunteer programs in Sri Lanka?

Does VolSol provides with a reference or a certificate after program completion?

For how many hours will I volunteer every day?

How long will it take to process my application? Will my application be accepted?

When do I need to arrive in Sri Lanka for my program? What will happen once I arrive in the country ?

Are there any necessary requirements to participate in the Sri Lankan volunteer programs?

Does VolSol provides discount if I choose more than one program or if I am a returning volunteer?

Flights and Visa

Will Volunteering Solutions help with Visa?

What are the recommended airlines to fly to Sri Lanka ?

Accommodation and Living

Which all places can I explore during my trip?

How do I get to the accommodation and the program location?

Can I know more about accommodation and food arrangements?

Are there more expenses once I arrive in Sri Lanka ?

Would I have free time during my program ? Can I do sightseeing during my program ?

Where can I change my money in Sri Lanka ? Are there ATMs in Sri Lankan cities?

Connect with Past Volunteers

How can I connect with past Volunteering Solutions Sri Lankan alumni as well as other former and current volunteers ?


Reviews

Reviews

More projects in Sri Lanka

Apply Now

Change language & currency

Currency